Die Graswurzelrevolution (GWR) hat in ihrer 52-jährigen Geschichte schon viele Krisen überstanden. Aber diesmal haben wir angesichts steigender Preise und sinkender Abozahlen ein besonders großes Problem.
Um finanziell zu überleben, bitten wir alle Leser*innen, Autor*innen und Freund*innen der GWR dringend um Hilfe. In der alljährlichen GWR-Sommerpause im Juli und August haben wir kaum Einnahmen, aber die laufenden Kosten fallen weiterhin an. Die Preise für Papier, Druck, Porto und viele sonstige Ausgaben sind dramatisch angestiegen. Wie bei vielen anderen Printmedien auch, ist ein Rückgang der Abonnent*innenzahl zu verzeichnen.
Das Gehalt für den hauptamtlichen Koordinationsredakteur musste deshalb seit Januar drastisch reduziert werden. Dies ist auf Dauer unzumutbar.…
Alle kennen H&M, aber nur Wenige reden über die Arbeitsbedingungen in dem Konzern. Diesmal geht es nicht um die Näher*innen in den Fabriken Asiens oder Afrikas, sondern um das H&M Kundenzentrum in Barcelona.
„Ist die AfD noch zu stoppen?“ lautet eine Veranstaltungsreihe, die Teilhabe e.V. gemeinsam mit dem AK Geschichte sozialer Bewegungen Ost-West am vergangenen Wochenende im Berliner Mehringhof organisiert hat.
In der Nacht vom 13. auf den 14. Juni wurde der Infoladen Subtilus mit roter Acrylfarbe und einem gesprühten ›Fuck‹ auf der Scheibe angegriffen. Bereits im Februar diesen Jahres wurde der Infoladen mit einem Z markiert.