Die wir berichteten, kam es im Jahr 2023 im kleinen Städtchen Wennigsen am Deister zu einem Fall von Lohnraub und Mobbing am Arbeitsplatz. Nach dem der Betroffene, ein Mitte dreißig jähriger KFZ-Mechatroniker aus Hannover, der anonym bleiben möchte, neun Jahre bei seinem ehemaligen Arbeitgeber dem KFZ-Betrieb Hof gearbeitet hatte, endete das Arbeitsverhältnis im September letzten Jahres für ihn äußerst unerfreulich. Auf Mobbing seitens des ehemaligen Chefs, folgte die Kündigung ohne Angabe von Gründen. Zudem fehlte danach die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall für einen Monat, sowie die Urlaubsabgeltung für zehn nicht genommene Urlaubstage.
Kategorie: Nachrichten
Broschüre Arbeitsrecht erschienen
Eine aktualisierte Broschüre zum Arbeitsrecht ist von der FAU erschienen. Darin geht es um grundlegende Arbeitsrechte wie bezahlten Urlaub, Mindestlohn und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.
Gleichzeit werden in der Broschüre grundlegende Methoden vorgestellt, um Kolleg*innen auf Arbeitsbedingungen anzusprechen und gemeinsam für die Lösung von Problemen im Betrieb einzustehen. Wenn wir langfristig etwas an unseren Arbeitsbedingungen ändern wollen, können wir das nur gemeinsam mit unseren Kolleg*innen und mit einer Gewerkschaft im Rücken.
Es ist traurige Realität, dass die sowieso schon schlechten arbeitsrechtlichen gesetzlichen Mindeststandards häufig unterlaufen werden. Insbesondere bei Minijobs, Zeitarbeit und in bestimmten Branchen wie z.B. Gastronomie und Einzelhandel ist das der Fall.…
„GASTRO – NICHT SO!“
KUNDGEBUNG GEGEN UNHALTBARE ZUSTÄNDE IN GASTRONOMIEBETRIEBEN
Am Samstag, den 13.04. um 14:00 Uhr fand eine Kundgebung der Freien Arbeiter*innen Union (FAU) Leipzig am Waldplatz mit dem Titel „Gastro – NICHT SO!“ statt.
Gekommen sind etwa 50 Personen, um auf anhaltend schlechte Arbeitsbedingungen in der Gastrobranche aufmerksam zu machen. Anlass zur Empörung geben zwei aktuelle Arbeitskonflikte gegen den Betreiber der Sportsbar Mick’s Pub sowie der Domino’s-Franchisenehmerin Effekt GmbH. Diese Fälle gliedern sich in eine lange Reihe an Arbeitskonflikten ein, die Gewerkschafter*innen der FAU Leipzig in den letzten Jahren in Gastrobetrieben geführt haben.
Die Sportsbar Mick’s Pub befindet sich direkt gegenüber des Kundgebungsortes.…
Back to Hartz IV? Back to Widerstand!
Da sind wir also wieder – nach keinen zwei Jahren „Bürgergeld“ sind wir wieder bei „Hartz IV“ angelangt. Besonders nachhaltig war die Meilenstein-Reform ja nicht ausgefallen. Ihre Demontage begann bereits früh. Genau genommen, bereits vor offizieller Verabschiedung. Die FDP lieferte ihren Signature-Move mit Bravour ab, nämlich alles zu blockieren, was an sozialpolitisch halbwegs vernünftigen Maßnahmen von den unliebsamen Koalitionspartner:innen angedacht wurde. Schnell folgten die Unkenrufe der üblichen Verdächtigen: Die sogenannte „Initiative für neue soziale Marktwirtschaft“, die Arbeitgeber:innenverbände, die Springerpresse etc. Sie alle beklagten schon im Voraus die schädliche Untätigkeit der doch so bitter notwendigen strafenden, zumindest drohenden Hand von Papa Staat, gegenüber „DEN Arbeitslosen“.…